Reypchen, Ein schön neüw Spil, 1559

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 26. August 2019, 08:10 Uhr von JS (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Druck
Drucktitel Ein schön neüw Spil von den siben Weysen auß Griechenland, sampt einem Epicurer darauß man beyde, Bürgerliche zucht unnd rechte Gottesforcht erlernen mag. Gestellet durch Georgium Reypchium auß Kronenstatt in Sibenbürgen Pfarherr zu. Sindelfingen und daselbst gehalten den 20. Februarij deß 1558. yars.
Zitation Ein schön neüw Spil von den siben Weysen auß Griechenland, sampt einem Epicurer darauß man beyde, Bürgerliche zucht unnd rechte Gottesforcht erlernen mag. Gestellet durch Georgium Reypchium auß Kronenstatt in Sibenbürgen Pfarherr zu. Sindelfingen und daselbst gehalten den 20. Februarij deß 1558. yars., bearbeitet von Jochen Schultheiß (26.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Reypchen,_Ein_schön_neüw_Spil,_1559
Sprache Deutsch
Druckort Pforzheim
Drucker/ Verleger: Georg Rab d.Ä.
Druckjahr 1559
Bemerkungen zum Druckdatum Gesichert (Titelblatt)
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 R 1642
Baron
VD16/17-Eintrag gateway-bayern.de/VD16+R+1642
PDF-Scan http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001C0B300000000
Link
Schlagworte / Register
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 26.08.2019
Druck
Drucktitel Ein schön neüw Spil von den siben Weysen auß Griechenland, sampt einem Epicurer darauß man beyde, Bürgerliche zucht unnd rechte Gottesforcht erlernen mag. Gestellet durch Georgium Reypchium auß Kronenstatt in Sibenbürgen Pfarherr zu. Sindelfingen und daselbst gehalten den 20. Februarij deß 1558. yars.
Zitation Ein schön neüw Spil von den siben Weysen auß Griechenland, sampt einem Epicurer darauß man beyde, Bürgerliche zucht unnd rechte Gottesforcht erlernen mag. Gestellet durch Georgium Reypchium auß Kronenstatt in Sibenbürgen Pfarherr zu. Sindelfingen und daselbst gehalten den 20. Februarij deß 1558. yars., bearbeitet von Jochen Schultheiß (26.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Reypchen,_Ein_schön_neüw_Spil,_1559
Sprache Deutsch
Druckort Pforzheim
Drucker/ Verleger: Georg Rab d.Ä.
Druckjahr 1559
Bemerkungen zum Druckdatum Gesichert (Titelblatt)
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 R 1642
VD16/17-Eintrag gateway-bayern.de/VD16+R+1642
PDF-Scan http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001C0B300000000

Hierin enthalten:

  • Camerarius, Ein new Spil (Werk), 1547 (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden )

    Der Übersetzer Kaspar Brusch nennt seine Quelle nicht, weshalb das Werk lange seiner Autorschaft zugeschrieben wurde.

Forschungsliteratur

  • Hubrath 2003, S. 258-262 (zur Übernahme und Neukontextualisierung der Brusch-Übersetzung in die Sammlung des Georg Reypchius).