Camerarius, Xenophontis liber de tuenda re familiari, 1564
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 2. Juni 2021, 15:38 Uhr von US (Diskussion | Beiträge) (→Widmung und Entstehungskontext)
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0741 |
Zitation | Xenophontis liber De tuenda re familiari seu administrationis domesticae ratione, bearbeitet von Jochen Schultheiß (02.06.2021), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0741 |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Übersetzer Kommentator |
Übersetzter Autor | Xenophon |
Kommentierter Autor | Xenophon |
Sprache | Latein |
Werktitel | Xenophontis liber De tuenda re familiari seu administrationis domesticae ratione |
Kurzbeschreibung | Übersetzung und Kommentar zu Xenophons "Oikonomikos". Der Übersetzung folgt ein Kommentar. Der Kommentar wiederum besteht aus einer Abhandlung und einem Stellenkommentar. Der Stellenkommentar bezieht sich auf den griechischen Ausgangstext. |
Erstnachweis | 1564 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Datierung nach dem Erstdruck. |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1564/03/01 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1564/04/21 |
Schlagworte / Register | Übersetzung; Kommentar |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Paratext zu | |
Überliefert in | |
Druck | Aristoteles, Oeconomica, 1564; Camerarius, Aristotelis Interpretationes, 1581 |
Erstdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 2.06.2021 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0741 |
Zitation | Xenophontis liber De tuenda re familiari seu administrationis domesticae ratione, bearbeitet von Jochen Schultheiß (02.06.2021), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0741 |
Name | Joachim Camerarius I.
|
Übersetzter Autor | Xenophon
|
Kommentierter Autor | Xenophon |
Sprache | Latein |
Werktitel | Xenophontis liber De tuenda re familiari seu administrationis domesticae ratione |
Kurzbeschreibung | Übersetzung und Kommentar zu Xenophons "Oikonomikos". Der Übersetzung folgt ein Kommentar. Der Kommentar wiederum besteht aus einer Abhandlung und einem Stellenkommentar. Der Stellenkommentar bezieht sich auf den griechischen Ausgangstext. |
Erstnachweis | 1564 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Datierung nach dem Erstdruck. |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1564/03/01 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1564/04/21 |
Schlagworte / Register | Übersetzung; Kommentar |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Überliefert in | |
Druck | Aristoteles, Oeconomica, 1564; Camerarius, Aristotelis Interpretationes, 1581 |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Bearbeitungsdatum | 2.06.2021 |
Widmung und Entstehungskontext
Camerarius widmet seine Kommentare und Übersetzungen von griechischen Schriften zur Ökonomie dem Burggrafen von Meißen, Heinrich VI. von Plauen.
Wie Camerarius im Widmungsbrief schreibt, war für die Erstellung der griechischen Textgestalt, die der Übersetzung zugrunde liegt, die noch junge Xenophonausgabe von Henri Estienne sehr hilfreich.
Aufbau und Inhalt
Übersetzung und Kommentar zu Xenophons "Oikonomikos". Der Übersetzung folgt ein Kommentar. Der Kommentar wiederum besteht aus einer Abhandlung und einem Stellenkommentar. Der Stellenkommentar bezieht sich auf den griechischen Ausgangstext.