Bocerus, Fribergum in Misnia, 1577

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 11. Dezember 2019, 13:30 Uhr von MG (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Druck
Drucktitel Fribergum in Misnia, Ioannis Boceri. Huic accesserunt (...) Ioachimi Camerarii Elegia ὁδοιπορικὴ metallaria ad Philip(pum) Melanthonem (...)
Zitation Fribergum in Misnia, Ioannis Boceri. Huic accesserunt (...) Ioachimi Camerarii Elegia ὁδοιπορικὴ metallaria ad Philip(pum) Melanthonem (...), bearbeitet von Marion Gindhart (11.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Bocerus,_Fribergum_in_Misnia,_1577
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Johann Beyer
Druckjahr 1577
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt).
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 B 5983; VD16 C 392; VD16 M 4358; VD16 S 2065; VD16 S 2066; VD16 S 6195
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+B+5983
PDF-Scan http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-269184
Link
Schlagworte / Register Hodoeporicum
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 11.12.2019
Druck
Drucktitel Fribergum in Misnia, Ioannis Boceri. Huic accesserunt (...) Ioachimi Camerarii Elegia ὁδοιπορικὴ metallaria ad Philip(pum) Melanthonem (...)
Zitation Fribergum in Misnia, Ioannis Boceri. Huic accesserunt (...) Ioachimi Camerarii Elegia ὁδοιπορικὴ metallaria ad Philip(pum) Melanthonem (...), bearbeitet von Marion Gindhart (11.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Bocerus,_Fribergum_in_Misnia,_1577
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Johann Beyer
Druckjahr 1577
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt).
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 B 5983; VD16 C 392; VD16 M 4358; VD16 S 2065; VD16 S 2066; VD16 S 6195
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+B+5983
PDF-Scan http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-269184
Schlagworte / Register Hodoeporicum

Enthält folgendes Werk des Camerarius:

  • Bl. M1r-M3v: Joachim Camerarius I. - Ioachimi Camerarii ὁδοιπορικὴ metallaria ad Philippum Melanthonem. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden )

    Das aus 85 Distichen bestehende Briefgedicht trägt den Titel "Elegia ὁδοιπορικὴ Metallaria ad Philippum Melanthonem". Es ist der Gattung des Hodoeporicons zuzuordnen und enthält ein Städtelob auf Meißen und ein Encomium auf einen nicht eindeutig bestimmbaren Prinzen Karl. In der Beschreibung einer Begegnung mit Mönchen wird konfessionelle Polemik deutlich. Am Zielort Annaberg trifft Camerarius seinen Freund Georg Sturtz und besucht ein Bergwerk. In der Beschreibung des Bergwerksbesuches werden die visuellen Erlebnisse mit moralischen Deutungen verbunden. Camerarius lässt auch einen Blick für die schwierige soziale Situation der im Bergwerk Arbeitenden erkennen.