Anonymus, Regimen sanitatis Salernitanum, 1594

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 7. Dezember 2019, 23:27 Uhr von MG (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Druck
Drucktitel Medicina Salernitana. Id est, conservandae bonae valetudinis praecepta. Cum (...) Arnoldi Villanovani in singula capita exegesi. Per Ioannem Curionem recognita & repurgata (...)
Zitation Medicina Salernitana. Id est, conservandae bonae valetudinis praecepta. Cum (...) Arnoldi Villanovani in singula capita exegesi. Per Ioannem Curionem recognita & repurgata (...), bearbeitet von Marion Gindhart (07.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Anonymus,_Regimen_sanitatis_Salernitanum,_1594
Sprache Latein
Druckort o.O.
Drucker/ Verleger:
Druckjahr 1594
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt).
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 ZV 13004
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+13004
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10191577-2, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-114376, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ176878001
Link
Schlagworte / Register
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 7.12.2019
Druck
Drucktitel Medicina Salernitana. Id est, conservandae bonae valetudinis praecepta. Cum (...) Arnoldi Villanovani in singula capita exegesi. Per Ioannem Curionem recognita & repurgata (...)
Zitation Medicina Salernitana. Id est, conservandae bonae valetudinis praecepta. Cum (...) Arnoldi Villanovani in singula capita exegesi. Per Ioannem Curionem recognita & repurgata (...), bearbeitet von Marion Gindhart (07.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Anonymus,_Regimen_sanitatis_Salernitanum,_1594
Sprache Latein
Druckort o.O.
Druckjahr 1594
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt).
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 ZV 13004
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+13004
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10191577-2, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-114376, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ176878001

Enthält folgende Werke des Camerarius:

  • S. 421: Joachim Camerarius I. - De ratione victus salutaris post incisam venam & emissum sanguinem, ad Armatum epigramma Anastasii. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden )

    Das 9 elegische Distichen umfassende Gedicht gibt Verhaltenshinweise nach einem Aderlass für einen gewissen Armatus, der diese hartnäckig von der Dichterpersona verlangt. In acht Versen folgen Empfehlungen für die acht Tage nach der Phlebotomie.

  • S. 421-423: Joachim Camerarius I. - Victus et cultus ratio, exposita quaternis in singulos menses versibus, per Ioachimum Camerarium. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden )

    Das Gedicht gibt zu jedem Monat im Umfang von je 2 elegischen Distichen Ratschläge für ein gesundes Leben.