Venatorius, Hendecasyllabi in Ioachimi librum de Decoro, 1561 (1527)
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0014 |
Zitation | Hendecasyllabi in Ioachimi librum de Decoro, bearbeitet von Manuel Huth und Maximilian Wolter (03.02.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0014 |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Herausgeber |
Herausgegebener Autor | Thomas Venatorius |
Sprache | Latein |
Werktitel | Hendecasyllabi in Ioachimi librum de Decoro |
Kurzbeschreibung | Empfehlung des "Liber de decoro" (gemeint sind die Praecepta honestatis atque decoris puerilis). |
Erstnachweis | 1527-11-17 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Unterschrieben mit: "XV. Cal. Xbres. Anno M.D.XXVII." |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | |
Schlagworte / Register | |
Paratext zu | |
Paratext? | ja |
Paratext zu | Camerarius, Praecepta honestatis atque decoris puerilis, 1536 |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, Epistolae Eobani, 1561, Bl. N6r/v |
Erstdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
Carmen | |
Gedicht? | ja |
Incipit | Sunt quos carminibus suis vetustas |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | noch nicht am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | nein |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:HIWI7 |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 3.02.2020 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0014 |
Zitation | Hendecasyllabi in Ioachimi librum de Decoro, bearbeitet von Manuel Huth und Maximilian Wolter (03.02.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0014 |
Name | Joachim Camerarius I. |
Herausgegebener Autor | Thomas Venatorius
|
Sprache | Latein |
Werktitel | Hendecasyllabi in Ioachimi librum de Decoro |
Kurzbeschreibung | Empfehlung des "Liber de decoro" (gemeint sind die Praecepta honestatis atque decoris puerilis). |
Erstnachweis | 1527-11-17 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Unterschrieben mit: "XV. Cal. Xbres. Anno M.D.XXVII."
|
Paratext zu | |
Paratext? | ja |
Paratext zu | Camerarius, Praecepta honestatis atque decoris puerilis, 1536 |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, Epistolae Eobani, 1561, Bl. N6r/v |
Carmen | |
Gedicht? | ja |
Incipit | Sunt quos carminibus suis vetustas |
Bearbeitungsdatum | 3.02.2020 |
Gedicht in 31 Hendekasyllaben.
Dem jungen Leser wird der "liber de decoro" angepriesen (gemeint sind die Praecepta honestatis atque decoris puerilis). Das Gedicht scheint allerdings nicht mit abgedruckt worden zu sein.