Tübingen
Registertyp | Ort |
---|---|
Namensvariante | Tubinga; Τυβίγγα |
Ortstyp | Stadt |
GND | Normdaten (Geografikum): GND: 4061147-4
|
Notizen | |
Schlagworte | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Ort |
---|---|
Namensvariante | Tubinga; Τυβίγγα |
Ortstyp | Stadt |
GND | Normdaten (Geografikum): GND: 4061147-4
|
Inhaltsverzeichnis
- 1 Camerariana
- 2 Konstellationen
- 3 Briefwechsel
- 4 Literatur & Überlieferung
- 4.1 Institutionen
- 4.2 Aufenthaltsort von Camerarius
- 4.3 Druckort folgender Drucke
- 4.4 in folgenden Werken erwähnt
- 4.5 in folgenden Briefen erwähnt
- 4.6 Folgende Personen wirkten in Tübingen
- 4.7 Folgende Personen haben in Tübingen studiert
- 4.8 Folgende Personen sind in Tübingen geboren
- 4.9 Folgende Personen sind in Tübingen gestorben
- 4.10 Folgende Lexikonseiten erwähnen Tübingen
- 4.11 Briefe mit Absendeort Tübingen
- 4.12 Briefe mit Zielort Tübingen
- 4.13 Institutionen
Aufenthaltsort von Camerarius
Vollständige Liste: Itinerar
Druckort folgender Drucke
in folgenden Werken erwähnt
in folgenden Briefen erwähnt
Folgende Personen wirkten in Tübingen
Bartholomäus Amantius, Jakob Andreae, Johannes Benignus, Guillaume Bigot, Johannes Brenz, Joachim Camerarius I., Christoph Coler (Sohn), Adam Drahtzieher, Johann Forster, Leonhart Fuchs, Georg Gruppenbach, Oswald Gruppenbach, Simon Grynäus, Philipp Imser, Johannes Lotzer, Ulrich Morhart d.Ä. (Witwe), Ulrich Morhart d.Ä., Johannes Reuchlin, Jakob Schegk, Johannes Scheubel, Erhard Schnepff, Erasmus Oswald Schreckenfuchs, Johann Schwartz d.Ä., Johannes Stöffler, Kilian Vogler, Caspar Volland, Melchior Rufus Volmar, Christoph Wüst
Folgende Personen haben in Tübingen studiert
Jakob Andreae, Hieronymus Baumgartner d.J., Christoph Baumgartner, Claus Bromm, Philipp Camerarius, David Chyträus, Christoph Coler (Sohn), Hieronymus Emser, Georg Forster, Johann Baptist Haintzel, Sebald Hauenreuter, Johann Oelhafen, Jakob Schegk, Erasmus Oswald Schreckenfuchs, Kilian Vogler, Caspar Volland, Heinrich Wolf, Christoph Wüst, Johannes Ölhafen von Schöllenbach
Folgende Personen sind in Tübingen geboren
Johann Ludwig Brassicanus, Philipp Camerarius
Folgende Personen sind in Tübingen gestorben
Jakob Andreae, Heinrich Bebel, Martin Crusius, Eberhard I. (Württemberg), Leonhart Fuchs, Matthias Garbitius, Oswald Gruppenbach, Balthasar Käuffelin, Ulrich Morhart d.Ä., Paul Phrygio, Jakob Schegk, Johannes Scheubel, Johannes Sichard, Ulrich (Württemberg), Caspar Volland
Folgende Lexikonseiten erwähnen Tübingen
Briefe mit Absendeort Tübingen
Briefe mit Zielort Tübingen
Institutionen
Aufenthaltsort von Camerarius
Vollständige Liste: Itinerar
Druckort folgender Drucke
in folgenden Werken erwähnt
in folgenden Briefen erwähnt
Folgende Personen wirkten in Tübingen
Bartholomäus Amantius, Jakob Andreae, Johannes Benignus, Guillaume Bigot, Johannes Brenz, Joachim Camerarius I., Christoph Coler (Sohn), Adam Drahtzieher, Johann Forster, Leonhart Fuchs, Georg Gruppenbach, Oswald Gruppenbach, Simon Grynäus, Philipp Imser, Johannes Lotzer, Ulrich Morhart d.Ä. (Witwe), Ulrich Morhart d.Ä., Johannes Reuchlin, Jakob Schegk, Johannes Scheubel, Erhard Schnepff, Erasmus Oswald Schreckenfuchs, Johann Schwartz d.Ä., Johannes Stöffler, Kilian Vogler, Caspar Volland, Melchior Rufus Volmar, Christoph Wüst
Folgende Personen haben in Tübingen studiert
Jakob Andreae, Hieronymus Baumgartner d.J., Christoph Baumgartner, Claus Bromm, Philipp Camerarius, David Chyträus, Christoph Coler (Sohn), Hieronymus Emser, Georg Forster, Johann Baptist Haintzel, Sebald Hauenreuter, Johann Oelhafen, Jakob Schegk, Erasmus Oswald Schreckenfuchs, Kilian Vogler, Caspar Volland, Heinrich Wolf, Christoph Wüst, Johannes Ölhafen von Schöllenbach
Folgende Personen sind in Tübingen geboren
Johann Ludwig Brassicanus, Philipp Camerarius
Folgende Personen sind in Tübingen gestorben
Jakob Andreae, Heinrich Bebel, Martin Crusius, Eberhard I. (Württemberg), Leonhart Fuchs, Matthias Garbitius, Oswald Gruppenbach, Balthasar Käuffelin, Ulrich Morhart d.Ä., Paul Phrygio, Jakob Schegk, Johannes Scheubel, Johannes Sichard, Ulrich (Württemberg), Caspar Volland