Philipp Melanchthon
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 118580485
|
Namensvariante | ἀηδών (Nachtigall); Φιλώνδας; summus noster; Μέλας |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe, Gelehrter |
Geburtsdatum | 1497-02-16 |
Geburtsort | Bretten |
Sterbedatum | 1560-04-19 |
Sterbeort | Wittenberg |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | Wittenberg |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 118580485
|
Namensvariante | ἀηδών (Nachtigall); Φιλώνδας; summus noster; Μέλας |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe, Gelehrter |
Geburtsdatum | 1497-02-16 |
Geburtsort | Bretten |
Sterbedatum | 1560-04-19 |
Sterbeort | Wittenberg |
Wirkungsorte | Wittenberg |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Konstellationen
- 1.1 Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
- 1.2 Zu folgenden Körperschaften gehörig
- 1.3 Ist Autor folgender Werke
- 1.4 Ist Herausgeber folgender Werke
- 1.5 Hat folgende Übersetzungen erstellt
- 1.6 Ist Kommentator folgender Werke
- 1.7 Ist Widmender folgender Drucke
- 1.8 Ist Widmender folgender Werke
- 1.9 Widmungsempfänger folgender Drucke
- 1.10 Widmungsempfänger folgender Werke
- 1.11 Wird in folgenden Werken übersetzt
- 1.12 Wird in folgenden Werken herausgegeben
- 1.13 Wird in folgenden Werken kommentiert
- 1.14 Ist geehrte Person in folgenden Gedichten
- 1.15 Erhält in folgenden Drucken einen Nachruf
- 1.16 Erhält in folgenden Werken oder Briefen einen Nachruf
- 1.17 Initiator folgender Werke
- 1.18 Hat folgende Werke beeinflusst
- 1.19 In folgenden Werken oder Briefen als Briefpartner erwähnt
- 1.20 Adressat folgender Werke
- 1.21 Auftraggeber folgender Werke
- 1.22 Herausgeber folgender Drucke des Camerarius
- 1.23 Herausgeber folgender Werke des Camerarius
- 1.24 In folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
- 1.25 In folgenden Werken oder Briefen als Lehrer des Camerarius erwähnt
- 1.26 In folgenden Werken oder Briefen als Schüler des Camerarius erwähnt
- 1.27 In folgenden Werken oder Briefen als Student des Camerarius erwähnt
- 1.28 In folgenden Werken oder Briefen als Gesprächspartner erwähnt
- 1.29 In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
- 1.30 Folgende Werke dieser Person werden erwähnt
- 2 Briefwechsel
- 3 Drucker/ Verleger
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Sodalität (Wittenberg)Ist Autor folgender Werke
kein Werk gefundenIst Herausgeber folgender Werke
kein Werk gefundenHat folgende Übersetzungen erstellt
Druck | Datum | |
---|---|---|
Melanchthon, Philippus Melanchthon vertit. Hospes: Quis misera (Inc.), 1563 | Melanchthon, Epigrammata, 1563 | 1563 JL |
Ist Kommentator folgender Werke
kein Werk gefundenIst Widmender folgender Drucke
Datum | |
---|---|
Camerarius, Fabulae Aesopicae notiores (Druck), 1545 | 1545 JL |
Ist Widmender folgender Werke
kein Werk gefundenWidmungsempfänger folgender Drucke
kein Druck gefundenWidmungsempfänger folgender Werke
Druck | Datum | Gedicht? | |
---|---|---|---|
Micyllus, Ad Ioachimum Camerarium abeuntem cum Philippo Elegia, 1568 | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568, Bl. E4r-E5v | 1568 JL | ja |
Wird in folgenden Werken übersetzt
kein Werk gefundenWird in folgenden Werken herausgegeben
Wird in folgenden Werken kommentiert
kein Werk gefundenIst geehrte Person in folgenden Gedichten
Druck | Datum | |
---|---|---|
Camerarius, Εἰς θεολογικοὺς τόπους Φιλίππου Μελάγχθονος, 1568 (1535) | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568, Bl. S2r | 1568 JL |
Erhält in folgenden Drucken einen Nachruf
Druck | Drucktitel | |
---|---|---|
Camerarius, De generibus divinationum (Druck), 1576 | 1576 JL |
Erhält in folgenden Werken oder Briefen einen Nachruf
Initiator folgender Werke
Hat folgende Werke beeinflusst
Druck | Datum | |
---|---|---|
Camerarius, Commentatio explicationum omnium tragoediarum Sophoclis (Werk), 1556 | Sophokles, Τραγῳδίαι ἑπτά, 1534; Winsheim, Interpretatio tragoediarum Sophoclis (Druck), 1546; Winsheim, Interpretatio tragoediarum Sophoclis (Druck), 1549 (in den Ausgaben Veit Winsheims nur eine Textpassage aus "De tragico carmine et illius praecipuis authoribus apud Graecos"); Camerarius, Commentatio explicationum omnium tragoediarum Sophoclis (Druck), 1556 (der Kommentar zu den Thebanischen Tragödien wird in den Gesamtkommentar aufgenommen); Estienne, Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι, 1568; (Estienne übernimmt Camerarius' Gesamtkommentar von 1556)Winsheim, Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι, 1603 | 1556 JL |
Camerarius, Psalm 133 (griech.), 1544 | Div., Quaestiones quinque, 1544; Melanchthon, De coniunctione et unitate Christianorum, 1549 | 1544 JL |
Camerarius an Joachim II. (Brandenburg), 1541 | Homer, Ποιήσεις Ὁμήρου ἄμφω, 1541 | 1541 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Briefpartner erwähnt
Adressat folgender Werke
Druck | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Melanchthon, 24.08.1524 | 24 August 1524 JL |
Auftraggeber folgender Werke
kein Werk gefundenHerausgeber folgender Drucke des Camerarius
kein Werk gefundenHerausgeber folgender Werke des Camerarius
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Melanchthon an Gaurico, 02.1532 | Camerarius, Norica (Druck), 1532 | Februar 1532 JL |
Clajus an Camerarius, Frühjahr 1559 | Clajus, Ἑλληνικῶν ποιημάτων βιβλία ἕξ, 1570 | 1559 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Lehrer des Camerarius erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Melanchthon, 24.08.1524 | Camerarius, Elegiae ὁδοιπορικαί, 1541 | 24 August 1524 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Schüler des Camerarius erwähnt
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Student des Camerarius erwähnt
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Gesprächspartner erwähnt
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Folgende Werke dieser Person werden erwähnt
Zum Briefwechsel
615 Briefe von Philipp Melanchthon
13 Briefe an Philipp Melanchthon
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Sodalität (Wittenberg)Hat folgende Übersetzungen erstellt
Druck | Datum | |
---|---|---|
Melanchthon, Philippus Melanchthon vertit. Hospes: Quis misera (Inc.), 1563 | Melanchthon, Epigrammata, 1563 | 1563 JL |
Ist Widmender folgender Drucke
Datum | |
---|---|
Camerarius, Fabulae Aesopicae notiores (Druck), 1545 | 1545 JL |
Widmungsempfänger folgender Werke
Druck | Datum | Gedicht? | |
---|---|---|---|
Micyllus, Ad Ioachimum Camerarium abeuntem cum Philippo Elegia, 1568 | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568, Bl. E4r-E5v | 1568 JL | ja |
Wird in folgenden Werken herausgegeben
Ist geehrte Person in folgenden Gedichten
Druck | Datum | |
---|---|---|
Camerarius, Εἰς θεολογικοὺς τόπους Φιλίππου Μελάγχθονος, 1568 (1535) | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568, Bl. S2r | 1568 JL |
Erhält in folgenden Drucken einen Nachruf
Druck | Drucktitel | |
---|---|---|
Camerarius, De generibus divinationum (Druck), 1576 | 1576 JL |
Erhält in folgenden Werken oder Briefen einen Nachruf
Initiator folgender Werke
Hat folgende Werke beeinflusst
Druck | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Joachim II. (Brandenburg), 1541 | 1541 JL | |
Camerarius, Commentatio explicationum omnium tragoediarum Sophoclis (Werk), 1556 | Sophokles, Τραγῳδίαι ἑπτά, 1534; Winsheim, Interpretatio tragoediarum Sophoclis (Druck), 1546; Winsheim, Interpretatio tragoediarum Sophoclis (Druck), 1549 (in den Ausgaben Veit Winsheims nur eine Textpassage aus "De tragico carmine et illius praecipuis authoribus apud Graecos"); Camerarius, Commentatio explicationum omnium tragoediarum Sophoclis (Druck), 1556 (der Kommentar zu den Thebanischen Tragödien wird in den Gesamtkommentar aufgenommen); Estienne, Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι, 1568; (Estienne übernimmt Camerarius' Gesamtkommentar von 1556)Winsheim, Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι, 1603 | 1556 JL |
Camerarius, Psalm 133 (griech.), 1544 | Div., Quaestiones quinque, 1544; Melanchthon, De coniunctione et unitate Christianorum, 1549 | 1544 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Briefpartner erwähnt
Adressat folgender Werke
Druck | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Melanchthon, 24.08.1524 | 24 August 1524 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Melanchthon an Gaurico, 02.1532 | Camerarius, Norica (Druck), 1532 | Februar 1532 JL |
Clajus an Camerarius, Frühjahr 1559 | Clajus, Ἑλληνικῶν ποιημάτων βιβλία ἕξ, 1570 | 1559 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Lehrer des Camerarius erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Melanchthon, 24.08.1524 | Camerarius, Elegiae ὁδοιπορικαί, 1541 | 24 August 1524 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Gesprächspartner erwähnt
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Folgende Werke dieser Person werden erwähnt
615 Briefe von Philipp Melanchthon
13 Briefe an Philipp Melanchthon
Schwiegervater von Georg Sabinus. Verheiratet mit Katharina.