Paul Phrygio
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 139240969
|
Namensvariante | Paulus Constantinus Phrygio; Paul Seidensticker; Paul Constantin Phrygio |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe |
Geburtsdatum | 1483 |
Geburtsort | Schlettstadt |
Sterbedatum | 1543-08-01 |
Sterbeort | Tübingen |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburtsjahr ca. |
Studienorte | |
Wirkungsorte | Tübingen |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | Bibelexegese |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 139240969
|
Namensvariante | Paulus Constantinus Phrygio; Paul Seidensticker; Paul Constantin Phrygio |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe |
Geburtsdatum | 1483 |
Geburtsort | Schlettstadt |
Sterbedatum | 1543-08-01 |
Sterbeort | Tübingen |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburtsjahr ca. |
Wirkungsorte | Tübingen |
Schlagworte / Register | Bibelexegese |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Konstellationen
- 1.1 Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
- 1.2 Zu folgenden Körperschaften gehörig
- 1.3 Ist Autor folgender Werke
- 1.4 Ist Herausgeber folgender Werke
- 1.5 Hat folgende Übersetzungen erstellt
- 1.6 Ist Kommentator folgender Werke
- 1.7 Ist Widmender folgender Drucke
- 1.8 Ist Widmender folgender Werke
- 1.9 Widmungsempfänger folgender Drucke
- 1.10 Widmungsempfänger folgender Werke
- 1.11 Wird in folgenden Werken übersetzt
- 1.12 Wird in folgenden Werken herausgegeben
- 1.13 Wird in folgenden Werken kommentiert
- 1.14 Ist geehrte Person in folgenden Gedichten
- 1.15 Erhält in folgenden Drucken einen Nachruf
- 1.16 Erhält in folgenden Werken oder Briefen einen Nachruf
- 1.17 Initiator folgender Werke
- 1.18 Hat folgende Werke beeinflusst
- 1.19 In folgenden Werken oder Briefen als Briefpartner erwähnt
- 1.20 Adressat folgender Werke
- 1.21 Auftraggeber folgender Werke
- 1.22 Herausgeber folgender Drucke des Camerarius
- 1.23 Herausgeber folgender Werke des Camerarius
- 1.24 In folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
- 1.25 In folgenden Werken oder Briefen als Lehrer des Camerarius erwähnt
- 1.26 In folgenden Werken oder Briefen als Schüler des Camerarius erwähnt
- 1.27 In folgenden Werken oder Briefen als Student des Camerarius erwähnt
- 1.28 In folgenden Werken oder Briefen als Gesprächspartner erwähnt
- 1.29 In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
- 1.30 Folgende Werke dieser Person werden erwähnt
- 2 Briefwechsel
- 3 Drucker/ Verleger
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
kein Lexikoneintrag gefunden
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Universität (Tübingen)Ist Autor folgender Werke
kein Werk gefundenIst Herausgeber folgender Werke
kein Werk gefundenHat folgende Übersetzungen erstellt
kein Werk gefundenIst Kommentator folgender Werke
kein Werk gefundenIst Widmender folgender Drucke
kein Druck gefundenIst Widmender folgender Werke
kein Werk gefundenWidmungsempfänger folgender Drucke
kein Druck gefundenWidmungsempfänger folgender Werke
kein Werk gefundenWird in folgenden Werken übersetzt
kein Werk gefundenWird in folgenden Werken herausgegeben
kein Werk gefundenWird in folgenden Werken kommentiert
kein Werk gefundenIst geehrte Person in folgenden Gedichten
Druck | Datum | |
---|---|---|
Camerarius, In explicationem Levitici Pauli Phrigionis, 1543 | Phrygio, In Leviticum explanatio, 1543 | 1543 JL |
Erhält in folgenden Drucken einen Nachruf
kein Werk gefundenErhält in folgenden Werken oder Briefen einen Nachruf
kein Werk gefundenInitiator folgender Werke
kein Werk gefundenHat folgende Werke beeinflusst
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Briefpartner erwähnt
kein Werk gefundenAdressat folgender Werke
kein Werk gefundenAuftraggeber folgender Werke
kein Werk gefundenHerausgeber folgender Drucke des Camerarius
kein Werk gefundenHerausgeber folgender Werke des Camerarius
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Unterstützer des Camerarius erwähnt
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Lehrer des Camerarius erwähnt
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Schüler des Camerarius erwähnt
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Student des Camerarius erwähnt
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Gesprächspartner erwähnt
kein Werk gefundenIn folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Wüst, 11.06.1543(?) | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 | 11 Juni 1543 JL |
Folgende Werke dieser Person werden erwähnt
kein Fremdwerk gefunden
Zum Briefwechsel
1 Briefe von Paul Phrygio
0 Briefe an Paul Phrygio
Zu folgenden Körperschaften gehörig
Universität (Tübingen)Ist geehrte Person in folgenden Gedichten
Druck | Datum | |
---|---|---|
Camerarius, In explicationem Levitici Pauli Phrigionis, 1543 | Phrygio, In Leviticum explanatio, 1543 | 1543 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Wüst, 11.06.1543(?) | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 | 11 Juni 1543 JL |
1 Briefe von Paul Phrygio
0 Briefe an Paul Phrygio
Anmerkungen
Phrygio kam 1535 als Ersatz für den nach Basel zurückgekehrten Simon Grynäus und auf dessen Vermittlung als Pfarrer und Theologe nach Tübingen und wird kurz darauf zum herzoglichen Kommissar für die durchzuführende Universitätsreorganisation ernannt. Erst im Folgejahr (und dies nicht ohne Widerspruch, vgl. z.B. Melanchthons (spätere) Kritik an Phrygios Nähe zu jüdischen Auslegungen in MBW – Regesten online, Nr. 1919 und die Gegnerschaft des streng lutherischen Johann Forster) wird er in die theologische Fakultät aufgenommen (Nt. Exegese). Er ist Superintendent des Theologischen Stipendiums sowie 1537 Rektor der Universität. Camerarius und er waren also bis zu Camerarius' Weggang nach Leipzig Kollegen (Melanchthon berichtet z.B. von einem gemeinsamen Tischgespräch bei Phrygio im Oktober 1536, vgl. MBW – Regesten online, Nr. 1793).