Camerarius an Hier. Wolf, 21.10.1570

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
(Weitergeleitet von OCEp 0841)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Hier. Wolf an Camerarius, 08.05.15708 Mai 1570 JL
Camerarius an Hier. Wolf, 19.10.156819 Oktober 1568 JL
Hier. Wolf an Camerarius, 29.09.156829 September 1568 JL
 Briefdatum
Camerarius an Hier. Wolf, 21.10.157021 Oktober 1570 JL
 Briefdatum
Camerarius an Hier. Wolf, 20.11.157020 November 1570 JL
Camerarius an Hier. Wolf, 11.01.157111 Januar 1571 JL
Camerarius an Hier. Wolf, 08.10.15718 Oktober 1571 JL
Werksigle OCEp 0841
Zitation Camerarius an Hier. Wolf, 21.10.1570, bearbeitet von Manuel Huth (27.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0841
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 489-490
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen Zäh 2013, Nr. 384
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Hieronymus Wolf
Datum 1570/10/21
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Nürnberg
Zielort Augsburg
Gedicht? nein
Incipit Versus quidam Graecus iubet
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Empfehlungsschreiben
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 27.11.2019
Werksigle OCEp 0841
Zitation Camerarius an Hier. Wolf, 21.10.1570, bearbeitet von Manuel Huth (27.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0841
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 489-490
Sonstige Editionen Zäh 2013, Nr. 384
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Hieronymus Wolf
Datum 1570/10/21
Datum gesichert? ja
Sprache Latein
Entstehungsort Nürnberg
Zielort Augsburg
Gedicht? nein
Incipit Versus quidam Graecus iubet
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Register Empfehlungsschreiben
Datumsstempel 27.11.2019


Zielort mutmaßlich.

Regest

Ein griechischer Vers befehle jemandem, mutig zu sein, nicht verwegen. Camerarius glaube in Anbetracht seines Alters und seines gesundheitlichen Zustandes, schon mutig genug zu sein, da er zu dieser Jahreszeit eine Reise in seine Heimat (Bamberg) unternommen habe. Aber die Reise sei ihm unvermeidlich erschienen.

Gerade sei er in Nürnberg angekommen. Dort habe ihn ein adliger Franzose (unbekannt) aufgesucht, der bei ihm in Leipzig gewohnt habe, nun Augsburg sehen wolle und Camerarius um Vermittlung gleichsam eines Fremdenführers gebeten habe. Camerarius habe dabei gleich an Wolf gedacht und dem Franzosen dieses Empfehlungsschreiben mitgegeben.

Wolf solle diesen französischen Freiherrn auch mit Johann (Baptist) Haintzel bekannt machen. Grüße an Haintzel.

Lebewohl.

(Manuel Huth)