Mundt 2001

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Publikation
Autor(en) Lothar Mundt
Sortiert Mundt, Lothar
Titel Die sizilischen Musen in Wittenberg. Zur religiösen Funktionalisierung der neulateinischen Bukolik im deutschen Protestantismus des 16. Jahrhunderts
Auflage
Erscheinungsort Leipzig
Erscheinungsjahr 2001
Seiten 265-288
Bandzahl
Bandtitel
Reihe Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Reihennummer 1
URL
Im Sammelband
Herausgeber Walther Ludwig
Sammelband Die Musen im Reformationszeitalter
In Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschriftenband
Jahrgang
Bearbeitungsstand korrigiert
Zitation Mundt, Lothar: Die sizilischen Musen in Wittenberg. Zur religiösen Funktionalisierung der neulateinischen Bukolik im deutschen Protestantismus des 16. Jahrhunderts. In: Die Musen im Reformationszeitalter. Hg. v. Walther Ludwig. Leipzig 2001 (Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt 1), S. 265-288
Publikation
Autor(en) Lothar Mundt
Sortiert Mundt, Lothar
Titel Die sizilischen Musen in Wittenberg. Zur religiösen Funktionalisierung der neulateinischen Bukolik im deutschen Protestantismus des 16. Jahrhunderts
Erscheinungsort Leipzig
Erscheinungsjahr 2001
Seiten 265-288
Reihe Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Reihennummer 1
Im Sammelband
Herausgeber Walther Ludwig
Sammelband Die Musen im Reformationszeitalter
Zitation Mundt, Lothar: Die sizilischen Musen in Wittenberg. Zur religiösen Funktionalisierung der neulateinischen Bukolik im deutschen Protestantismus des 16. Jahrhunderts. In: Die Musen im Reformationszeitalter. Hg. v. Walther Ludwig. Leipzig 2001 (Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt 1), S. 265-288