München, UB

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Registertyp Institution
Vollständiger Name Universitätsbibliothek München
Befindet sich in: München
GND
Notizen
Link https://www.ub.uni-muenchen.de/index.html
Anmerkungen zum Bestand
Agenda
Schlagworte
Bearbeitungsstand validiert
Registertyp Institution
Vollständiger Name Universitätsbibliothek München
Befindet sich in: München
GND
Link https://www.ub.uni-muenchen.de/index.html

Nur hier vorhandene, nicht digitalisierte Drucke

 WerktitelDruckortDruckjahrAuflagenInterne Anmerkungen
Beust, Christiados Libellus, 1585Wittenberg1585PDF fehlt
Beust, Christiados libellus, 1572aWittenberg1572 JLWittenberg: Johann Krafft d.Ä.; Samuel Selfisch d.Ä., 1572; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä., 1572; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä., 1574PDF fehlt
Cato, Disticha, 1586Augsburg1586PDF fehlt
Hegendorph, Catechismus, 1541Köln1541 JLPDF fehlt
Melanchthon, Formae precationum piarum, 1560aWittenberg1560 JLWittenberg: Johann Krafft d.Ä., 1559; Wittenberg: Georg Rhau (Erben), 1560; Wittenberg: Georg Rhau (Erben), 1560 (Titelvariante); Wittenberg: Johann Krafft d.Ä., 1563 (erw. Aufl.)PDF fehlt
Melanchthon, Grammatica Latina, 1552Leipzig1552 JLLeipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1550; Leipzig: Ernst Vögelin, 1552 (In dieser Ausgabe befindet sich erstmals Camerarius "De orthographia" beigegeben); Basel: Johann Oporinus, 1553; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1554; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1555; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1558; Düsseldorf: Albert Buyss; Johann Oridryus, 1560; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1560; Basel: Johann Oporinus, 1560; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1563 (wohl von Camerarius korrigierte Auflage); Basel: Johann Oporinus, 1563; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1564; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1564; Leipzig: Ernst Vögelin, 1565; Leipzig: Ernst Vögelin, 1566; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä., 1570; Leipzig: Hans Steinmann; Ernst Vögelin, 1571; Wittenberg: o.Dr., 1571; Leipzig: Hans Steinmann; Ernst Vögelin, 1572; Wittenberg: o.Dr., 1573; Leipzig: Hans Steinmann; Ernst Vögelin, 1573; Wittenberg: o.Dr., 1574.PDF fehlt
Meldung an VD16
Melanchthon, Grammatica Latina, 1565Leipzig1565 JLLeipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1550; Leipzig: Ernst Vögelin, 1552; Basel: Johann Oporinus, 1553 (In dieser Ausgabe befindet sich erstmals Camerarius "De orthographia" beigegeben); Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1554; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1555; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1558; ; Düsseldorf: Albert Buyss; Johann Oridryus, 1560; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1560; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1563; Basel: Johann Oporinus, 1563; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1564; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1564; Leipzig: Ernst Vögelin, 1565; Leipzig: Ernst Vögelin, 1566; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä., 1570; Leipzig: Hans Steinmann; Ernst Vögelin, 1571; Wittenberg: 1571; Leipzig: Hans Steinmann; Ernst Vögelin, 1572; Wittenberg: 1573; Leipzig: Hans Steinmann; Ernst Vögelin, 1573; Wittenberg: 1574.PDF fehlt
Melanchthon, Libellus Graecae grammaticae, 1554Leipzig1554 JLLeipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1545; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1548; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1549; Frankfurt: Peter Braubach, 1550; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1554; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1555; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1557; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1560; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1563; Leipzig: Andreas Schneider; Ernst Vögelin, 1571.PDF fehlt
Melanchthon, Libellus Graecae grammaticae, 1563Leipzig1563 JLLeipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1545; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1548; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1549; Frankfurt: Peter Braubach, 1550; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1554; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1555; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1557; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1560; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1563; Leipzig: Andreas Schneider; Ernst Vögelin, 1571.PDF fehlt
Metzler, Primae grammatices Graecae partis rudimenta, 1568Mühlhausen1568 JLHagenau: Johann Setzer, 1529; Hagenau: Johann Setzer, 1532; Hagenau: Johann Setzer, 1533; Hagenau: Johann Setzer, 1534; Augsburg: Philipp Ulhart d.Ä., 1534; Augsburg: Philipp Ulhart d.Ä., 1542; Frankfurt/Main: Peter Braubach, 1542; Leipzig: Michael Blum, 1542; Breslau: Andreas Winkler d.Ä., 1543; Leipzig: Michael Blum, 1545; Frankfurt/Main: Peter Braubach, 1546; Wittenberg: Hans Lufft, 1549; Breslau: Andreas Winkler d.Ä., 1550; Leipzig: Georg Hantzsch, 1551; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1554 (erste von Antonius Niger überarbeitete Version der Grammatik Metzlers); Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1557; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1558; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1559; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1563; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1566; Mühlhausen: Georg Hantzsch, 1568; Leipzig: Valentin Bapst d.Ä. (Erben), 1569; Leipzig: Hans Rambau d.Ä., Ernst Vögelin, 1570; Mühlhausen: Georg Hantzsch, 1570; Leipzig: Hans Rambau d.Ä., 1576; Leipzig: Hans Rambau d.Ä., 1578; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. (Erben), 1579; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. (Erben), 1580; o.O.: o.Dr., 1593; Breslau: Georg Baumann d.J., 1598PDF fehlt
Ovid, Opera, 1596Leipzig1596PDF fehlt
Varennius, Syntaxis linguae Graecae, 1576Köln1576 JLPDF fehlt