Languet an Camerarius, 07.07.1569
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 1329 |
---|---|
Zitation | Languet an Camerarius, 07.07.1569, bearbeitet von Manuel Huth (22.10.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1329 |
Besitzende Institution | München, BSB |
Signatur, Blatt/Seite | Clm 10364, Nr. 74 (obere Hälfte);Clm 10431(1, Nr. 117 (untere Hälfte) |
Ausreifungsgrad | Original |
Erstdruck in | Languet, Epistolae ad Camerarium, 1646 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 112-114, Nr. XXXXV |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Hubert Languet |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1569/07/07 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | Non. Iul. |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Straßburg |
Zielort | Leipzig |
Gedicht? | nein |
Incipit | Fuit mihi gratissimum hic videre filium tuum Philippum |
Link zur Handschrift | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00111088-4 |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Briefe/Parallelüberlieferung |
Handschrift | gesehen |
Bearbeitungsstand | validiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | nein |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | Benutzer:MH; Benutzer:US |
Datumsstempel | 22.10.2022 |
Werksigle | OCEp 1329 |
---|---|
Zitation | Languet an Camerarius, 07.07.1569, bearbeitet von Manuel Huth (22.10.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1329 |
Besitzende Institution | München, BSB |
Signatur, Blatt/Seite | Clm 10364, Nr. 74 (obere Hälfte);Clm 10431(1, Nr. 117 (untere Hälfte) |
Ausreifungsgrad | Original |
Erstdruck in | Languet, Epistolae ad Camerarium, 1646 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 112-114, Nr. XXXXV |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Hubert Languet |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1569/07/07 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | Non. Iul. |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Straßburg |
Zielort | Leipzig |
Gedicht? | nein |
Incipit | Fuit mihi gratissimum hic videre filium tuum Philippum |
Link zur Handschrift | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00111088-4 |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Register | Briefe/Parallelüberlieferung |
Datumsstempel | 22.10.2022 |
Alle Briefe, die in der 1646 gedruckten Edition der Briefe Languets zum ersten Mal veröffentlicht wurden, sind im Rahmen des Projektes nur mit ihren Rohdaten erschlossen worden (d.h. es wurden keine Regesten erstellt und auch keine semantische Attribute oder Schlagwörter vergeben).
Untere Hälfte des Originals mit Briefschluß und Datum abgetrennt und heute separat aufbewahrt. Digitalisat Clm 10431(1: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00111894-5.