Kategorie: Briefwechsel-Ulrich von Mordeisen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemein zum Briefwechsel

Mordeisen war von 1546 bis 1565 Rat bei Moritz (Sachsen) und August (Sachsen), vor allem tätig in Religions- und Universitätsangelegenheiten. So hatte er mit C. beruflichen Kontakt. Unter anderem wirkten sie gemeinsam an der Erstellung der Inschriften des Moritzmonuments in Freiberg (vgl. OC 0826). Der (edierte) Briefwechsel setzt allerdings erst danach ein und umfasst vor allem die Zeit nach M.s Entlassung 1565.

Zentrale Themen und Konstellationen

Fünf Briefe von Camerarius an Mordeisen sind erhalten. Neben einem Widmungsbrief, der sich ausführlich mit Geschichtsschreibung befasst, beschäftigen sich die anderen ausführlich mit familiären Verhältnissen. Franz Kram war für beide Briefpartner von großer Bedeutung. Er überbrachte oft ihre Briefe. Nach dessen Tod 1568 bittet Camerarius, dass Mordeisen sich um Krams ältesten Sohn kümmere. Außerdem ist Georg Dasch einmal als Überbringer eines Briefes erwähnt. Angelegenheiten der Universität (Leipzig) und der Religion fehlen in den Briefen.

Editionen, Literatur und weiterführende Links

Überlieferung und statistische Übersicht

Insgesamt wurden 6 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden

  • 6 von Camerarius verfasst.
  • 0 an Camerarius geschrieben.

Im Rahmen des Projektes wurden nur die zeitgenössisch (bis ca. 1600) gedruckten Briefe erfasst. Die folgenden statistischen Daten bilden daher nur einen Ausschnitt des ohnehin nicht vollständig überlieferten Briefwechsels ab und dienen somit eher der Orientierung. Um sie aufzurufen, drücken Sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".


Semantic Drilldown
Filters
Absender property = Absender
Empfänger property = Empfänger
Briefdatum property = DatumText
Entstehungsort property = Entstehungsort
Zielort property = Zielort
Sprache property = Sprache
Gedicht property = Gedicht jn
Paratext property = Paratext jn
Erstdruck in property = Erstdruck in
Besitzende Institution property = Besitzende Institution
Schlagworte property = Registereinträge
Erwähnte Personen property = Erwähnte Person
Als Gesprächspartner des Camerarius erwähnte Personen property = Gesprächspartner
Als Korrespondenzpartner des Camerarius erwähnte Personen property = Briefpartner
Als Lehrer des Camerarius erwähnte Personen property = Lehrer
Als Schüler des Camerarius erwähnte Personen property = Schüler
Erwähnte Körperschaften property = Erwähnte Körperschaft
Erwähnter Ort property = Erwähnter Ort
Erwähnte Werke property = Erwähntes Werk