Kategorie: Briefwechsel-Sebald Hauenreuter

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemein zum Briefwechsel

Die zwei (gedruckten) Briefe im Briefwechsel zwischen Joachim Camerarius I. und Sebald Hauenreuter drehen sich hauptsächlich um deren alte Freundschaft. Camerarius drückt mehrfach seine Dankbarkeit gegenüber Hauenreuter aus für die Gefälligkeiten seinem Sohn (wohl Philipp Camerarius, der 1560 in Straßburg studiert hatte) gegenüber. Dieser Sohn ist dabei das maßgebliche Bindeglied zwischen dem in Leipzig ansässigen Camerarius und dem in Straßburg lebenden Hauenreuter.

Editionen, Literatur und weiterführende Links

Camerarius, Epistolae familiares, 1595, S. 452-454

Überlieferung und statistische Übersicht

Insgesamt wurden 2 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden

  • 2 von Camerarius verfasst.
  • 0 an Camerarius geschrieben.


Semantic Drilldown
Filters
Absender property = Absender
Empfänger property = Empfänger
Briefdatum property = DatumText
Entstehungsort property = Entstehungsort
Zielort property = Zielort
Sprache property = Sprache
Gedicht property = Gedicht jn
Paratext property = Paratext jn
Erstdruck in property = Erstdruck in
Besitzende Institution property = Besitzende Institution
Schlagworte property = Registereinträge
Erwähnte Personen property = Erwähnte Person
Als Gesprächspartner des Camerarius erwähnte Personen property = Gesprächspartner
Als Korrespondenzpartner des Camerarius erwähnte Personen property = Briefpartner
Als Lehrer des Camerarius erwähnte Personen property = Lehrer
Als Schüler des Camerarius erwähnte Personen property = Schüler
Erwähnte Körperschaften property = Erwähnte Körperschaft
Erwähnter Ort property = Erwähnter Ort
Erwähnte Werke property = Erwähntes Werk

Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Sebald Hauenreuter“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.