Kategorie: Briefwechsel-Peter Swawe
Inhaltsverzeichnis
Allgemein zum Briefwechsel
Der Briefwechsel ist sehr kurz, was auch an der weiten Entfernung liegt. Dies wird auch problematisiert. Aus OCEp 0405 geht hervor, dass nicht alle Briefe dieser Korrespondenz gedruckt wurden.
Zentrale Themen und Konstellationen
So wenig über die Korrespondenz bekannt ist, so war doch Swawe für C. so wichtig, dass er ihm die Edition der Hessus-Briefe gewidmet hat (vgl. OCEp 0011). Dass der Empfänger damals bereits verstorben war, scheint er nicht gewusst zu haben. Swawe muss also Hessus gut gekannt haben; das persönliche Kennenlernen geschah wohl 1519 in Erfurt (vgl. Krause 1879, Bd. I, S. 228). Vorher kann es schon brieflichen Kontakt zwischen den beiden gegeben haben. Die Bekanntschaft zwischen C. und S. rührt wahrscheinlich aus der gemeinsamen Leipziger Studienzeit her. Jedenfalls war Swawe, ebenso wie C., Schüler des Petrus Mosellanus in Leipzig, in dessen Begleitung er nach Erfurt kam. Anlass war die offizielle Lehrerlaubnis für Johann Lange (Theologe). Bei der Gelegenheit hatten sich Swawe und Hessus angefreundet. Dies beschreibt C. auch in Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso, 1553, Bl. B8r. Swawe begleitete Martin Luther 1521 zum Reichstag nach Worms. Da er schon 1522 nach Pommern ging, wurde der persönliche Kontakt zu C. immer spärlicher.
Editionen, Literatur und weiterführende Links
Überlieferung und statistische Übersicht
Insgesamt wurden 3 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden
- 2 von Camerarius verfasst.
- 1 an Camerarius geschrieben.
Im Rahmen des Projektes wurden nur die zeitgenössisch (bis ca. 1600) gedruckten Briefe erfasst. Die folgenden statistischen Daten bilden daher nur einen Ausschnitt des ohnehin nicht vollständig überlieferten Briefwechsels ab und dienen somit eher der Orientierung. Um sie aufzurufen, drücken Sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".
Semantic Drilldown | |
---|---|
Filters | |
Absender | property = Absender |
Empfänger | property = Empfänger |
Briefdatum | property = DatumText |
Entstehungsort | property = Entstehungsort |
Zielort | property = Zielort |
Sprache | property = Sprache |
Gedicht | property = Gedicht jn |
Paratext | property = Paratext jn |
Erstdruck in | property = Erstdruck in |
Besitzende Institution | property = Besitzende Institution |
Schlagworte | property = Registereinträge |
Erwähnte Personen | property = Erwähnte Person |
Als Gesprächspartner des Camerarius erwähnte Personen | property = Gesprächspartner |
Als Korrespondenzpartner des Camerarius erwähnte Personen | property = Briefpartner |
Als Lehrer des Camerarius erwähnte Personen | property = Lehrer |
Als Schüler des Camerarius erwähnte Personen | property = Schüler |
Erwähnte Körperschaften | property = Erwähnte Körperschaft |
Erwähnter Ort | property = Erwähnter Ort |
Erwähnte Werke | property = Erwähntes Werk |
Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Peter Swawe“
Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.