Kategorie: Briefwechsel-Jodokus Lorber

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemein zum Briefwechsel

Zentrale Themen und Konstellationen

Offensichtlich stehen sich die Familien beider sehr nahe, denn Familienmitglieder werden regelmäßig erwähnt: Lorber, der in Bamberg lebte, wird gebeten, sich um Camerarius’ Söhne (Philipp Camerarius und Joachim Camerarius II.) und Neffen in Bamberg zu kümmern. Das sind wohl Isaak und Johann Jakob Camerarius, die Söhne von Hieronymus Camerarius, die beide 1561 starben (vgl. Taegert 2021, S. 51). Camerarius betrauert den Tod von Lorbers Bruder. Erwähnt wird auch Lorbers Frau.

(Vinzenz Gottlieb)

Editionen, Literatur und weiterführende Links

Camerarius, Epistolae familiares, 1595, S. 272-276

Überlieferung und statistische Übersicht

Insgesamt wurden 4 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden

  • 4 von Camerarius verfasst.
  • 0 an Camerarius geschrieben.

Sie entstammen dem Zeitraum zwischen 1561 und 1571.


Semantic Drilldown
Filters
Absender property = Absender
Empfänger property = Empfänger
Briefdatum property = DatumText
Entstehungsort property = Entstehungsort
Zielort property = Zielort
Sprache property = Sprache
Gedicht property = Gedicht jn
Paratext property = Paratext jn
Erstdruck in property = Erstdruck in
Besitzende Institution property = Besitzende Institution
Schlagworte property = Registereinträge
Erwähnte Personen property = Erwähnte Person
Als Gesprächspartner des Camerarius erwähnte Personen property = Gesprächspartner
Als Korrespondenzpartner des Camerarius erwähnte Personen property = Briefpartner
Als Lehrer des Camerarius erwähnte Personen property = Lehrer
Als Schüler des Camerarius erwähnte Personen property = Schüler
Erwähnte Körperschaften property = Erwähnte Körperschaft
Erwähnter Ort property = Erwähnter Ort
Erwähnte Werke property = Erwähntes Werk

Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Jodokus Lorber“

Folgende 4 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.