Kategorie: Briefwechsel-Heinrich Rantzau
Inhaltsverzeichnis
Allgemein zum Briefwechsel
Im April 1572 wendet sich Heinrich Rantzau an Joachim Camerarius I., um dessen fachmännisches Urteil zum Wesen der Anni climacterici zu erhalten. Die Antwort erfolgte etwa einen Monat später. Camerarius schreibt, sichere Aussagen könnten kaum getroffen werden, da die Anni climacerici zum Bereich der astrologischen Vorhersagen gehörten und sich somit auf methodische Vermutungen gründeten. Der Briefwechsel ist vermutlich vollständig überliefert (zwar schreibt Camerarius, dass er gelegentlich noch einmal ausführlicher antworten wolle, aber es gibt keinen Hinweis darauf, dass dies tatsächlich geschah; angesichts der labilen Gesundheit des greisen Camerarius ist dies auch unwahrscheinlich). Diese Anfrage Rantzaus ist nicht irrelevant, weil sie für Camerarius bzw. dessen Sohn Ludwig Camerarius den Anlass bildete, Rantzau den Commentarius de generibus divinationum zu widmen.
Editionen, Literatur und weiterführende Links
- Oestmann, Günther: Heinrich Rantzau und die Astrologie. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 16. Jahrhunderts. Braunschweig 2004, S. 164-169 (Edition und Übersetzung des Briefes Rantzau an Camerarius, 11.04.1572)
- Huth 2017, S. 237-238 (Zum Briefwechsel im Zusammenhang mit dem Commentarius de generibus divinationum) und 257-259 (Edition des Briefes Camerarius an Rantzau, 11.05.1572)
Handschriftliche Überlieferung
- Die beiden Privatbriefe sind handschriftlich (als Konzept bzw. Abschrift) in einem Briefbuch von Heinrich Rantzau erhalten, das sich im Landesarchiv Schleswig-Holstein befindet.
- Der Widmungsbrief des Werkes Commentarius de generibus divinationum (Ludwig Camerarius an Rantzau, Mai 1575) liegt lediglich gedruckt vor.
Statistische Übersicht
- Es ist/sind 1 Briefe von Camerarius erhalten.
- Es ist/sind 1 Briefe an Camerarius erhalten.
Von den lediglich handschriftlich überlieferten Briefen wurden im Rahmen des Projektes nur die Rohdaten erfasst (d. h. sie wurden nicht nicht regestiert, semantisiert oder verschlagwortet). Die folgenden statistischen Daten bilden daher nur einen Ausschnitt des Briefwechsels ab und dienen somit eher der Orientierung. Um sie aufzurufen, drücken Sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".
Semantic Drilldown | |
---|---|
Filters | |
Absender | property = Absender |
Empfänger | property = Empfänger |
Briefdatum | property = DatumText |
Entstehungsort | property = Entstehungsort |
Zielort | property = Zielort |
Sprache | property = Sprache |
Gedicht | property = Gedicht jn |
Paratext | property = Paratext jn |
Erstdruck in | property = Erstdruck in |
Besitzende Institution | property = Besitzende Institution |
Schlagworte | property = Registereinträge |
Erwähnte Personen | property = Erwähnte Person |
Als Gesprächspartner des Camerarius erwähnte Personen | property = Gesprächspartner |
Als Korrespondenzpartner des Camerarius erwähnte Personen | property = Briefpartner |
Als Lehrer des Camerarius erwähnte Personen | property = Lehrer |
Als Schüler des Camerarius erwähnte Personen | property = Schüler |
Erwähnte Körperschaften | property = Erwähnte Körperschaft |
Erwähnter Ort | property = Erwähnter Ort |
Erwähnte Werke | property = Erwähntes Werk |
Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Heinrich Rantzau“
Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.