Kategorie: Briefwechsel-Christoph Wüst
Inhaltsverzeichnis
Allgemein zum Briefwechsel
Die 11 edierten Briefe des Briefwechsels Edition sind alle von Camerarius an Christoph Wüst verfasst, der in Tübingen Jura studierte und lehrte. Aus dem Inhalt kann erschlossen werden, dass sie, obwohl undatiert, ungefähr im Zeitraum 1541 bis 1546 entstanden sind. Die Briefpartner kennen sich offensichtlich aus Bamberg und anscheinend stehen sich auch die Familien relativ nahe.
Zentrale Themen und Konstellationen
Ein Verwandter von Wüst mit Namen Stephan hat Streit mit Hieronymus Camerarius, der jedoch vor dessen Tod beigelegt werden kann. Stephan heiratet dann dessen Tochter, wodurch Camerarius und Wüst miteinander verschwägert werden. In diesem Streit versuchen sich Camerarius und Wüst als Vermittler. In mehreren Briefen kommt diese Problematik zu Sprache. Anscheinend war Hieronymus gegen diese Verbindung seiner Tochter, gab schließlich jedoch nach, nachdem unter anderem Philipp Melanchthon ihm zugeraten hatte (vgl. MBW - Regesten online, Nr. 3986). Von mehreren anderen Personen, die erwähnt werden, sind Paul Phrygio, Bartholomäus Amantius und Caspar Volland identifizierbar. Andere Personen werden mit dem Vornamen erwähnt, darunter ein Matthias, der Matthias Garbitius sein könnte. Ansonsten gibt es allgemeinere Zeitenklage und gelegentlich Empfehlungsschreiben.
Editionen, Literatur und weiterführende Links
Camerarius, Epistolae familiares, 1583, S. 174-184
Überlieferung und statistische Übersicht
Insgesamt wurden 11 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden
- 11 von Camerarius verfasst.
- 0 an Camerarius geschrieben.
Im Rahmen des Projektes wurden nur die zeitgenössisch (bis ca. 1600) gedruckten Briefe erfasst. Die folgenden statistischen Daten bilden daher nur einen Ausschnitt des ohnehin nicht vollständig überlieferten Briefwechsels ab und dienen somit eher der Orientierung. Um sie aufzurufen, drücken Sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".
Semantic Drilldown | |
---|---|
Filters | |
Absender | property = Absender |
Empfänger | property = Empfänger |
Briefdatum | property = DatumText |
Entstehungsort | property = Entstehungsort |
Zielort | property = Zielort |
Sprache | property = Sprache |
Gedicht | property = Gedicht jn |
Paratext | property = Paratext jn |
Erstdruck in | property = Erstdruck in |
Besitzende Institution | property = Besitzende Institution |
Schlagworte | property = Registereinträge |
Erwähnte Personen | property = Erwähnte Person |
Als Gesprächspartner des Camerarius erwähnte Personen | property = Gesprächspartner |
Als Korrespondenzpartner des Camerarius erwähnte Personen | property = Briefpartner |
Als Lehrer des Camerarius erwähnte Personen | property = Lehrer |
Als Schüler des Camerarius erwähnte Personen | property = Schüler |
Erwähnte Körperschaften | property = Erwähnte Körperschaft |
Erwähnter Ort | property = Erwähnter Ort |
Erwähnte Werke | property = Erwähntes Werk |
Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Christoph Wüst“
Folgende 11 Seiten sind in dieser Kategorie, von 11 insgesamt.
1
- Camerarius an Wüst, 03.01.1542?
- Camerarius an Wüst, 13.04.1542?
- Camerarius an Wüst, 14.10.1542?
- Camerarius an Wüst, 11.01.1543?
- Camerarius an Wüst, 11.06.1543(?)
- Camerarius an Wüst, 20.01.1546?
- Camerarius an Wüst, 01.06.1545?
- Camerarius an Wüst, 24.08.1545
- Camerarius an Wüst, 18.12.1545
- Camerarius an Wüst, 27.06.1546(?)