Hessus an Camerarius, 1526-1533 h
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0095 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, 1526-1533 h, bearbeitet von Manuel Huth (03.11.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0095 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. K3r/v |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D.; ermitteltes Datum: zwischen 1526 und 1533; s. Hinweise zur Datierung |
Unscharfes Datum Beginn | 1526 |
Unscharfes Datum Ende | 1533 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Mittimus hic inclusas literas tibi Ioachime cuiusdam ex Helvetiis |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | VG, 3.11.22: Unklar: Versteht H. den Brief des Schweizers nicht? Oder will er eine zweite Meinung einholen? Auch die angesprochenen Früchte sind unklar. |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | Benutzer:VG |
Datumsstempel | 3.11.2022 |
Werksigle | OCEp 0095 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, 1526-1533 h, bearbeitet von Manuel Huth (03.11.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0095 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. K3r/v |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D.; ermitteltes Datum: zwischen 1526 und 1533; s. Hinweise zur Datierung |
Unscharfes Datum Beginn | 1526 |
Unscharfes Datum Ende | 1533 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Mittimus hic inclusas literas tibi Ioachime cuiusdam ex Helvetiis |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 3.11.2022 |
Entstehungs- und Zielort mutmaßlich.
Hinweise zur Datierung
Camerarius scheinen in derselben Stadt zu wohnen, aber Hessus ist nicht mehr "König", wie in ihrer gemeinsamen Zeit in Erfurt. Der Brief dürfte daher in Nürnberg zwischen 1526 und 1533 verfasst worden sein.
Regest
Anbei der Brief eines gewissen Schweizers (unbekannt). Hessus habe seinen Namen vergessen, aber Camerarius kenne den Mann vielleicht. Es sei ein guter und gebildeter Mann, der Hessus einst geschrieben hatte, als dieser "König" gewesen sei (d.h. in seiner Erfurter Zeit), wie er selbst sage, und Hessus persönlich bekannt war. Falls Hessus etwas (darüber) wissen solle, möge Camerarius bitte gleich zu ihm kommen, denn Hessus habe auch andere Aufträge für Camerarius. Lebewohl. Sobald Camerarius den Brief des Mannes gelesen habe, möge er Hessus bitte über den Inhalt informieren. Er erhoffe sich einen Nutzen von dem vielversprechenden Brief. Lebewohl.
(Manuel Huth)