Hessus an Camerarius, 1521-1522(?)
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0351 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, 1521-1522(?), bearbeitet von Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (03.11.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0351 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. B3r-B5r |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D. |
Unscharfes Datum Beginn | 1521 |
Unscharfes Datum Ende | 1522 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Erfurt |
Zielort | Wittenberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Non tempero mihi, Ioachime carissime |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:VG |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 3.11.2022 |
Werksigle | OCEp 0351 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, 1521-1522(?), bearbeitet von Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (03.11.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0351 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. B3r-B5r |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D. |
Unscharfes Datum Beginn | 1521 |
Unscharfes Datum Ende | 1522 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Erfurt |
Zielort | Wittenberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Non tempero mihi, Ioachime carissime |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 3.11.2022 |
Entstehungsort mutmaßlich; Zielort aus dem Inhalt erschlossen
Regest
Wortreiche Rechtfertigung und Entschuldigung für die Ironie in Hessus’ letztem Brief sowie seine Kritik an Camerarius’ Entschluss, eine Vorlesung über die Antibarbari des Erasmus (von Rotterdam) zu halten. Hessus reagiert damit auf ein (wohl ziemlich aufgebrachtes) Antwortschreiben des Camerarius (der Brief wurde nicht gedruckt).
(Manuel Huth)
Anmerkung zum Datum
- Da der Brief kurz nach Hessus an Camerarius, 1521-1522 entstanden ist, können wir dieselbe Datierung annehmen.