Camerarius an Stigel, 15XX f
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||
|
|
kein passender Brief gefunden |
Werksigle | OCEp 0790 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Stigel, 15XX f, bearbeitet von Manuel Huth (13.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0790 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 421 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Johann Stigel |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Datum: vor dem 11.2.1562 (Tod Stigels); im Druck o.D.) |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | 1562-02-11 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | Jena |
Gedicht? | nein |
Incipit | Mea sunt Pindarica vota |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Büchersendung; Biographisches (Reise) |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | validiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | Benutzer:US |
Datumsstempel | 13.12.2019 |
Werksigle | OCEp 0790 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Stigel, 15XX f, bearbeitet von Manuel Huth (13.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0790 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 421 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Johann Stigel |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Datum: vor dem 11.2.1562 (Tod Stigels); im Druck o.D.) |
Unscharfes Datum Ende | 1562-02-11 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | Jena |
Gedicht? | nein |
Incipit | Mea sunt Pindarica vota |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Büchersendung; Biographisches (Reise) |
Datumsstempel | 13.12.2019 |
Entstehungs- und Zielort mutmaßlich.
Regest
Camerarius, der lange nicht (in Leipzig) gewesen sei, entschuldigt sich für die Tatsache, dass er neulich an Stigels Stadt (Jena) vorbegereist sei und ihm keinen Besuch abgestattet habe.
Beteuerung der Freundschaft.
Anbei das hier (in Leipzig) in der Abwesenheit des Camerarius erschienene Büchlein (nicht identifiziert). Er fürchte, dass das Werk umstritten sein werde, sei aber zuversichtlich, dass Stigel, ein gebildeter und redlicher Mensch, es gern lesen werde.
Lebewohl.
(Manuel Huth)