Camerarius an Joachim Ernst (Anhalt), 15.09.1573

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an Unbekannt (Fürst), 09.11.15709 Januar 1570 JL
 Briefdatum
Camerarius an Joachim Ernst (Anhalt), 15.09.157315 September 1573 JL

kein passender Brief gefunden

Werksigle OCEp 0888
Zitation Camerarius an Joachim Ernst (Anhalt), 15.09.1573, bearbeitet von Manuel Huth und Maximilian Wolter (21.04.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0888
Besitzende Institution Dessau, LASA
Signatur, Blatt/Seite Z 6, Nr. 674, Bl. 22 (24)
Ausreifungsgrad Original
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1595
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 004-005
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Joachim Ernst (Anhalt)
Datum 1573/09/15
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum Jahr nur im Druck; Absendeort nur im Original
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Leipzig
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Tuae cum clementissimae voluntatis
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register
Handschrift gesehen
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen Incipit der Hs. konnte nicht notiert werden; Identität der Handschrift mit dem Drucktext noch nicht vollständig gesichert. US 11.5.19

Kein Digitalisat vorhanden!

Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH; Benutzer:HIWI7
Gegengelesen von Benutzer:US
Datumsstempel 21.04.2023
Werksigle OCEp 0888
Zitation Camerarius an Joachim Ernst (Anhalt), 15.09.1573, bearbeitet von Manuel Huth und Maximilian Wolter (21.04.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0888
Besitzende Institution Dessau, LASA
Signatur, Blatt/Seite Z 6, Nr. 674, Bl. 22 (24)
Ausreifungsgrad Original
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1595
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 004-005
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Joachim Ernst (Anhalt)
Datum 1573/09/15
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum Jahr nur im Druck; Absendeort nur im Original
Sprache Latein
Entstehungsort Leipzig
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Tuae cum clementissimae voluntatis
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Datumsstempel 21.04.2023


Regest und Incipit nach dem Druck

Regest

Joachim Ernsts Brief habe er erhalten und ein angenehmes Gespräch mit Johannes (unbekannt) geführt. Er habe sich an ihn noch wegen seiner frommen und klugen Predigten erinnert, an denen er immer viel Freude gefunden habe. Er freue sich, dass Joachim Ernst Umgang mit solchen Menschen pflege, inbesondere da andernorts die Tollkühnheit von schlechten Menschen sich steigere und die Übel zunähmen.

Er hoffe, dass seine Sorgfalt und die seines Schwiegersohns (Esrom) die ihm mit dem letzten Brief aufgetragene Aufgabe so bewältigen konnte, dass Joachim Ernst daran Gefallen finde. Auch in Zukunft sei er zu Diensten.

(Maximilian Wolter)