Camerarius an Hier. Wolf, 30.12.1552
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0810 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Hier. Wolf, 30.12.1552, bearbeitet von Manuel Huth (24.06.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0810 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 451-452 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | Zäh 2013, Nr. 51 |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Hieronymus Wolf |
Datum | 1552/12/30 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | 3. Cal. Januar. Anni salutiferi partus 1553 |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | Augsburg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Lipsiae cognoveram te Augustae quasi restitisse |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Pest (Leipzig); Tafelwerke; Biographisches (Reise) |
Handschrift | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | überprüfen, wann Pest in Leipzig herrschte) |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 24.06.2019 |
Werksigle | OCEp 0810 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Hier. Wolf, 30.12.1552, bearbeitet von Manuel Huth (24.06.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0810 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 451-452 |
Sonstige Editionen | Zäh 2013, Nr. 51 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Hieronymus Wolf |
Datum | 1552/12/30 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | 3. Cal. Januar. Anni salutiferi partus 1553 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | Augsburg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Lipsiae cognoveram te Augustae quasi restitisse |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Pest (Leipzig); Tafelwerke; Biographisches (Reise) |
Datumsstempel | 24.06.2019 |
Zielort mutmaßlich.
Regest
Camerarius habe in Leipzig erfahren, dass Wolf zurück in Augsburg sei, da es heiße, er werde nach Meißen reisen. Camerarius heißt diesen Entschluss gut und wünscht gutes Gelingen.
Camerarius klagt über die immer schlechtere Förderung der Wissenschaften – ein Umstand, der vielleicht auf andere Sorgen zurückzuführen sei, etwa die Angst vor Krieg.
Camerarius und seine Familie hätten fast die ganzen letzten vier Monate auf Reisen verbracht – aus Angst vor der Pest in Leipzig. Nun wolle er hier in Nürnberg etwas ausruhen, denn der Aufenthalt in seiner Heimat (sc. Bamberg) habe ihm nicht behagt, sie sei ihm fremdartig erschienen (διὰ τὴν ἀσυνήθειαν τοῦ χώρου).
Wie er gehört habe, habe Cyprian (Leowitz) irgendwelche astronomischen Tafeln herausgegeben. Camerarius habe Cyprian schon einmal hier (in Nürnberg) gesehen. Wolf möge ihm Grüße ausrichten und sich bitte nach der Art dieser Tafeln erkundigen, und auch ob und ggf. wo sie herausgegeben wurden.
Camerarius habe angenommen, Wolf habe schon mit (Petrus) Ketzmann zu tun gehabt. Empfehlung desselben. Lebewohl.
(Manuel Huth)
Anmerkungen
Wie Hieronymus Wolf in seinem Antwortbrief vom 14.01.1553 schreibt, tragen die erwähnten astronomischen Tafeln den folgenden Titel: "Methodus procedendi in directionibus illustrata exemplis. Tabulae positionum 54. Tabulae ascensionum obliquarum productae vsque ad 81 gradus latitudinis". Sie sind Teil des 1552 herausgegebenen Drucks Tabulae directionum et profectionum (...), Augsburg: Philipp Ulhart d.Ä., 1552 (VD16 M 6558). In diesem Antwortbrief schreibt Hieronymus Wolf auch, Cyprian Leowitz werde bei nächster Gelegenheit ein Exemplar an Camerarius schicken.
Literatur und weiterführende Links
- Woitkowitz 2003, S. 261 (Auszug)