Camerarius an Fabricius, 15XX f

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an Fabricius, 17.01.15XX17 Januar 1571 JL
Camerarius an Fabricius, 22.10.156922 Oktober 1569 JL
Camerarius an Fabricius, 22.08.156822 August 1568 JL
 Briefdatum
Camerarius an Fabricius, 15XX f17 Juli 1571 JL

kein passender Brief gefunden

Werksigle OCEp 0856
Zitation Camerarius an Fabricius, 15XX f, bearbeitet von Manuel Huth (11.01.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0856
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 502-503
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Georg Fabricius
Datum
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum o.D.; s. Hinweise zur Datierung
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende 1571/07/17
Sprache Latein
Entstehungsort Leipzig
Zielort Meißen
Gedicht? nein
Incipit Accepi litteras tuas amantiss. et prudentiss. scriptas. Quod quidem ad remp. attinet
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Biographisches (Finanzielles); Divination und Prodigien
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand validiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von Benutzer:HIWI4; Benutzer:US; Benutzer:VG
Datumsstempel 11.01.2022
Werksigle OCEp 0856
Zitation Camerarius an Fabricius, 15XX f, bearbeitet von Manuel Huth (11.01.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0856
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 502-503
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Georg Fabricius
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum o.D.; s. Hinweise zur Datierung
Unscharfes Datum Ende 1571/07/17
Sprache Latein
Entstehungsort Leipzig
Zielort Meißen
Gedicht? nein
Incipit Accepi litteras tuas amantiss. et prudentiss. scriptas. Quod quidem ad remp. attinet
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Register Biographisches (Finanzielles); Divination und Prodigien
Datumsstempel 11.01.2022


Entstehungs- und Zielort mutmaßlich.

Hinweise zur Datierung

Der Brief enthält keine Hinweise für eine genauere Datierung. Terminus ante quem ist der Tod des Fabricius am 17.07.1571.

Regest

Camerarius habe den Brief des Fabricius erhalten. Was das Gemeinwohl betreffe: Sollten dies nun tatsächlich die Zeiten seien, die von den Weissagungen (praesagia) der Alten angekündigt seien und nun von der Schlechtigkeit der Menschen befördert würden, bliebe ihnen nichts, als sich darauf vorzubereiten, das Unvermeidliche zu ertragen.

Dank für das Angebot finanzieller Unterstützung durch einen Verwandten oder Bekannten von Fabricius (necessarius, unbekannt). Ablehnung desselben.

Lebewohl.

(Manuel Huth)